Von Digital Humanities zum SAP Consultant

„Hallo, ich bin Mark und arbeite bei der ososoft als SAP Logistik Consultant mit dem Fokus auf EWM und bin in diesem Bereich auch der fachliche Ansprechpartner. Ich bin seit mehr als drei Jahren hier und habe inzwischen auch eine Ausbilderrolle für die neuen Kolleginnen und Kollegen übernommen.“

 

Durch einen Zufall zur ersten Erfahrung in der Beratung 

 

„Mein Weg, wie ich hierher kam, ist eher untypisch. Ich habe vor meiner Berufstätigkeit Europäische Ethnologie/Volkskunde und Digital Humanities studiert. Nach Abschluss meines Studiums kam bei einer Bürobesichtigung einer der Gründer zufällig mit meiner Mutter ins Gespräch. Während des Gesprächs kamen die beiden auf die Idee, mich doch mal in der ososoft probearbeiten zu lassen.

 

Gesagt getan: nach der Probearbeit habe ich das Angebot für ein Praktikum erhalten, welches ich sofort angenommen habe. Nach Ende des Praktikums waren sowohl ich als Arbeitnehmer aber auch die Geschäftsführung sehr daran interessiert, weiter miteinander zu arbeiten. So fing ich an bei der ososoft zu arbeiten: zu Beginn als Trainee und später als Consultant im Bereich SAP.“

 

Von einer intensiven Zeit zu einer Leidenschaft

 

„Wie man unschwer erkennen kann, ist mein Studium nicht gerade zielbestimmend für meine jetzige Tätigkeit gewesen. Auf Grund dessen, dass ich schon immer technisch versiert bin und gut mit Menschen umgehen konnte, habe ich das Ganze zu Beginn als ein Experiment gesehen. In den ersten Wochen merkte ich, dass mir der Kosmos SAP ganz gut liegt und ich hier viel lernen konnte. Ich musste zwar zu Beginn viel Zeit in dieses neue Themengebiet investieren, was aber mit einem netten, verständnisvollen und unterstützenden Team einherging. Nach einigen Wochen startete ich dann auch mit den ersten EWM Projekten, wo ich inzwischen meinen Schwerpunkt und meine Leidenschaft gefunden habe.“

 

Ein familiäres Umfeld, in dem Kommunikation groß geschrieben wird

 

„Grundsätzlich kann ich nach über drei Jahren sagen, dass die Arbeit bei der Firma ososoft sehr familiär abläuft. Man tauscht sich auch sehr viel mit den Entwicklern aus, um andere Perspektiven zu Gesicht zu bekommen, was oft sehr förderlich ist. Selbstverständlich wird auch viel unterstützt und gefördert, so wird immer ein passendes Level gefunden, das einen weder über- noch unterfordert. Besonderen Wert wird auf eine offene Kommunikation gelegt, wodurch man sich selber aktiv in die Firmenentwicklung mit einbringen kann. Insgesamt sind wir ein eher junges Team mit dem man sich auch privat oder beim Kickern in der Pause gut austauschen kann.“

AP_Ott_Fabian
Ansprechpartner

Fabian Ott​

Head of HR

Tel: +49 89 416158325

E-Mail: bewerbung@ososoft.de