Verkaufen quer über alle Kanäle hinweg – mittlerweile im modernen Handel ein Muss.
Omnichannel-Strategieberatung
gemeinsam das große Ganze definieren
Durch die Vernetzung der Vertriebskanäle werden Omnichannel-Vorhaben schnell komplex und unübersichtlich. In der Praxis birgt das große Risiken: Laufzeiten und Kosten steigen bei ausbleibenden oder geringen Ergebnissen.
Wir haben langjährige Erfahrung als Retail-Architekten und -Strategen aufgebaut, sowohl in der Konzeption und Planung als auch in der Projektleitung und Umsetzung.
Schritt für Schritt erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Strategie für den Omnichannel-Erfolg.
SAP CAR
die neue Omnichannel-Software
Mit dem SAP Customer Activity Repository hat SAP ein spezielles SAP-System nur für den Omnichannel-Einsatz geschaffen. Es beinhaltet eine Reihe von Funktionalitäten:
- Verwaltung der Kassen-Abverkaufsdaten (Modul POS DTA)
- Stammdatenübertragung aus ERP (Modul DDF)
- Echtzeit-Artikelbestandsauskünfte (Modul OAA)
- Einheitlicher Konditionenpool für alle Systeme (Modul OPP)
- Analyse und Darstellung der Verkaufsperformance von Produkten/Bereichen kanalübergreifend (Modul MTDM)
- Bedarfsmodellierung und -prognose von Beständen (Modul UDF)
- Permanente Überwachung der Filial-Regalbestände (Modul OSA)
- Bestandsallokation von Artikeln auf Filialen (Modul AMR)
- Vorausschauende Sortimentsplanung
Wir haben sowohl in der Kompletteinführung als auch zu Einzelmodulen in Kundenprojekten umfangreiche Erfahrungswerte aufgebaut. Mehr dazu hier: