SAP CAR Blog
Alle Informationen rund um
das Omnichannel-System von SAP
Das SAP Customer Activity Repository (SAP CAR) System ergänzt das Portfolio der SAP für Händler. Mit nur einem System kann eine Vielzahl von Planungs- und Omnichannel-Prozessen direkt bzw. unterstützend abgebildet werden. Alles rund um das Thema findest Du hier auf unserm SAP CAR Blog.
Aktuelle SAP CAR Blog-Beiträge
Inventur bei geöffneter Filiale – S/4HANA
Inventuren können können zu verschiedensten Zeiten und auf verschiedenste Arten durchgeführt werden. Eine Herausforderung stellt meist die Inventur bei laufendem Betrieb dar. In diesem Blogbeitrag geben wir genau zu diesem Thema einen Überblick, also wie die Inventur bei geöffneter Filiale durchführt werden kann und wie diese im Zusammenhang mit dem SAP...
Weiterlesen >>Inventur bei geöffneter Filiale – SAP CAR
Die Inventur bei geöffneter Filiale ermöglicht die Zählung der Inventur während den Öffnungszeiten in den Filialen durchzuführen. In einem anderen Blogbeitrag haben wir bereits behandelt, wie die Inventur bei geöffneter Filiale im ERP System genutzt werden kann. Da durch Kundenaktivitäten über den Tag hinweg Bestandsveränderungen in der Filiale vor und...
Weiterlesen >>SAP CAR Blog-Beitrag suchen


POS DTA – POS-Workbench
Die POS-Workbench ist das zentrale Cockpit für Monitoring und Verarbeitung von Transaktionen und Aggregaten. Unter dem Transaktionscode /POSDW/MON0 sind folgende Aktivitäten möglich: Anzeige von Verarbeitungshistorie und Folgebelegen Manuelle Verifizierung


Veränderung von IDoc Daten im POS DTA OUTBOUND
In den letzten Beiträgen sind wir näher auf das WPUUMS, WPUTAB und WPUFIB eingegangen. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Veränderung von IDoc Daten im POS DTA OUTBOUND und zeigen auf


Omnichannelprozesse – Return
Omnichannel, also die Integration aller physischen (Vertriebs-) und digitalen Kanäle zu einem einheitlichen und nahtlosen Kundenerlebnis, ist besonders in Zeiten von großen Onlinehändlern bei weitem kein Fremdwort mehr. Um Kunden


Versand von Geldbewegungen im POS DTA über das IDoc WPUFIB
In den letzten Beiträgen sind wir näher auf das WPUUMS und WPUTAB eingegangen. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Ausgangsverarbeitung mittels WPUFIB an das S/4Hana Retail. Das WPUFIB


Aggregation im POS DTA über das IDoc WPUTAB
Die Ausgangsverarbeitung im POS DTA kann durchaus verwirrend sein – oftmals fragt man sich, welche Daten können denn nun vom SAP CAR POS DTA an Umsysteme versendet werden. Wir nehmen


Omnichannelprozesse – Fulfillment
Omnichannel, also die Integration aller physischen (Vertriebs-) und digitalen Kanäle zu einem einheitlichen und nahtlosen Kundenerlebnis, ist besonders in Zeiten von großen Onlinehändlern kein Fremdwort mehr. Um Kunden eine bessere


Aggregation im POS DTA über das IDoc WPUUMS
Die Ausgangsverarbeitung im POS DTA kann durchaus verwirrend sein – oftmals fragt man sich, welche Daten denn nun vom SAP CAR POS DTA an Umsysteme versendet werden können. In unserem


Kampagne, Event, Angebote – Die drei zentralen Planungsobjekte in SAP PMR
Der Aktionsprozess und die zugrundeliegenden Planungszyklen unterstützen den Handel langfristig bei der Realisierung von strategischen, branchenabhängigen, Zielen. Durch einen zielgerichteten Aktionsplanungsprozess lassen sich die Umsätze und Margen nachhaltig steigern, das


OPP: Ausgangsverarbeitung von OPP-Aktionen
Einmal Angebote in SAP Promotion Management geplant und angelegt, möchten Sie diese gegebenenfalls an ein oder mehrere Umsysteme versorgen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Angebotsdaten zunächst ihren Weg in das


SAP CARAB 5.0 – Die Phasen des Upgrade-Projekts und die wichtigsten SAP Hinweise
Wer unseren letzten Blogbeitrag zum Thema Neuerungen in SAP Customer Activity Repository gelesen hat und von den neuen Funktionen profitieren will, erfährt in diesem Beitrag, wie ein erfolgreiches Upgrade auf


Neuerungen in SAP Customer Activity Repository
Am 04.12.2020 hat die SAP das neueste und bereits fünfte Major Release des SAP Customer Activity Repository offiziell veröffentlicht und somit für alle Kunden zugänglich gemacht. Dies wollen wir zum


Anreichern der Transaktionsdaten in der Eingangsverarbeitung POS DTA
Das POS DTA Modul bietet die Möglichkeit Abverkaufsdaten von verschiedenen Vertriebskanälen (stationär & online) zu prozessieren, analysieren und diese an Umsysteme zu verteilen. Doch was wenn die erhaltenen Daten nicht