SAP TM Blog
Insights zum SAP Transportmanagement
Das SAP Transportation Management ist eine Lösung zur Planung, Durchführung sowie Abbildung aller logistischen Transporttätigkeiten. Bei SAP TM handelt es sich um eine konfigurierbare Standard Software. Dadurch ist es möglich, individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens in die Konfigurationen einfließen zu lassen.
Aktuelle Beiträge
Automatische Laderaumplanung mit SAP TM
Die automatische Laderaumplanung mit SAP TM kann erheblich zur Effizienz von Transportprozessen beitragen, indem sie Unternehmen durch optimierte Auslastung bestehender Kapazitäten einen reduzierten Ressourcenbedarf ermöglicht. Gleichzeitig soll die Planung selbst bestenfalls nur mit wenig Arbeitsaufwand verbunden und daher möglichst stark automatisiert sein. Tatsächlich bietet das SAP Transportation Management mit...
Weiterlesen >>Incoterms und die Neuerungen mit Release oP2022
„Incoterm“ steht als Abkürzung für „International Commercial Terms“ oder auf Deutsch “Handlesklauseln”. Sie sind freiwillige Klauseln von handelsüblichen Vertragsformen in nationalen und internationalen Warenhandel. Das heißt Incoterms regeln den Gefahrübergang (wann haftet wer), die Transportkosten und das Transportrisiko. Durch die Incoterms muss dies nicht jedes Mal aufs Neue geklärt werden...
Weiterlesen >>Beitrag suchen


Die interaktive Karte im Transport Cockpit Teil 2: Nutzung
In diesem Blogbeitrag soll das Benutzen der Karte in SAP TM näher beleuchtet werden. Da es zahlreiche Möglichkeiten gibt, diese einzusetzen oder zu konfigurieren. In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir


Die interaktive Karte im Transport Cockpit Teil 1: Aktivierung
Die interaktive Landkarte ist ein spannendes und sehr nützliches Utensil vom SAP Transport Management. Auf die Funktionen und Nutzung der Landkarte möchten wir in Teil 2 eingehen. Dieser Beitrag beschäftigt


Frachtauftragsarten in SAP TM
Frachtaufträge stellen im SAP Transport Management übergeordnete Belege und das oberste Planungselement dar. Sie beinhalten relevante Daten wie z.B. die zu transportierende Ware, die Transportressourcen, die Route, den Spediteur und


SAP-Transportation Management: Grundeinstellungen
SAP liefert seit der Einführung von Enhacement packages (EHPs) ein Erweiterungspaket mit verschiedenen Funktionalitäten, die nicht sofort zu aktivieren sind. Diese Funktionalitäten erleichtern die Integration zweier Systeme und werden über


Der Geschäftspartner in SAP TM
Der Geschäftspartner (engl. Business Partner) ist in S/4 HANA vollumfänglich integriert und mit vielen Funktionalitäten eng verzahnt. Auch im SAP Transportation Management spielt er eine große Rolle und wird auf


Transportnetz im SAP TM
Die Transportlogistik ist ein sehr komplexer Prozess, an dem Weltweit mehrere Partner bzw. Lieferanten, Kunden, Spediteure und Logistikdienstleister beteiligt sind. Die Steuerung dieser globalen Netzwerke verlangt Genauigkeit, Schnelligkeit und Flexibilität.


Enhancement Packages
SAP liefert mit der Einführung von Enhancement Packages (EHPs) ein Erweiterungspaket mit verschiedenen Funktionalitäten, die nicht sofort zu aktivieren sind. Diese Funktionalitäten erleichtern die Integration zweier Systeme und werden über


Organisationsstruktur Transportation Management
In diesem Beitrag wird die Organisationstruktur von SAP Transportation Management (TM) genauer betrachtet, wie sie aufgebaut ist und wo sie sich abgrenzt. Eine Organisationsstruktur wird typischerweise in Unternehmen und anderen


Stammdaten in SAP TM
Die Entwicklung zu einer gemeinsamen Datenbasis hat heutzutage mit steigender Komplexität globaler und eng verknüpfter Logistik-Ketten stetig an Relevanz zugenommen. Damit die logistischen Prozesse reibungslos ablaufen, ist eine bessere Kommunikation


Ressourcen, Equipment & Zusatzequipment
In diesem Blogbeitrag werden die Unterschiede zwischen Ressourcen, Equipment und Zusatzequipment in SAP TM genauer erläutert. Ziel ist es genau zu definieren, wo die Abgrenzungen in den Begrifflichkeiten liegen. Des


Allgemeine Begriffe im SAP TM
Das Transport Management ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply Chain und gewinnt heutzutage aufgrund der digitalen Transformation mehr an Bedeutung. SAP bietet mit SAP-TM seit dem Release 1809 eine Plattform


SAP Transportation Management mit S/4HANA
Das SAP Transportation Management bietet eine umfangreiche Lösung zur Planung, Durchführung sowie Abbildung aller logistischen Transporttätigkeiten. Um einen tieferen Einblick zu erhalten, werden wir uns das Thema SAP TM genauer