quickcontaxt
Kontakt
leistungen header projektmanagement istockphoto 1465316262

Projektmanagement

signet

SAP Projektleitung – komplexe Vorhaben sicher ins Ziel bringen

IT-Projekte sind komplex und oftmals Zeit- und Ressourcenaufwändig und somit kostenintensiv. In der Welt der SAP trifft dieser gleichermaßen zu.

 

Aus unseren abgeschlossenen Projekten haben wir uns im Bereich der SAP Projektleitung viel Know-How und Erfahrungen angeeignet. Um ein Programm/Projekt in Time und Budget ins Ziel zu führen, beherrschen und decken wir alle Aspekte und Phasen ab:

Projektsetup

  • Überblick über den realen Projektstatus
  • Prüfung der Projektablauforganisation
  • Prüfung der Zeit- und Budgetplanung
  • Prüfung des Staffings und der Qualifikationen
  • Aufdeckung von Schwachstellen
  • Identifikation von Maßnahmen zur Straffung und Zielausrichtung
  • Reporting an Lenkungsausschuss

Projektstaffing

  • Mitwirkung bei Projektinitiierung
  • Unterstützung der Programmleitung
  • Unterstützung der Projektleitung
  • Unterstützung des Lenkungsausschusses
  • Unterstützung auf Teilprojektebene
  • Aufbau des Projektcontrollings
  • Unterstützung des Change-Managements

Projektsteuerung

  • Review von Zeit- und Budgetplanung
  • Architektur-Reviews
  • Prüfung der Konzept- und Prozessqualität
  • Prüfung der Qualität der technischen Umsetzung
  • Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit
  • Durchführung des Projektcontrollings

Projektqualitätssicherung

  • Betrachtung Scope vs. Staffing vs. Zeit vs. Budget
  • Neutrale Begutachtung des Stands
  • Identifikation der Stellschrauben, die angepasst werden müssen
  • Straffung der Projektabläufe
  • Unterstützung von Projektleitung und/oder Teilprojektleitung
  • Herausarbeiten von konkreten Handlungsempfehlungen

Turn-Around von Projekten

  • Übernahme der Steuerung von Programmen und/oder Projekten
  • Beschleunigung von Projekten
  • Fokussierung der Teams auf die Wesentlichen Aufgaben
  • Absolute Orientierung auf die Projektziele und Ausrichtung der Projektorganisation darauf
  • Übernahme von Task-Forces, Sondereinsätze

Change-Management

  • Beginn ab dem ersten Tag eines Programms/Projektes
  • Definition einer abgestimmten Change Strategie
  • Ableitung von konkreten Maßnahmen mit einer Zeitachse
  • Vorbereitung und Umsetzung der Maßnahmen
  • Erfolgskontrolle und ggf. Maßnahmenanpassung

Qualitätssicherung in 
SAP Projekten

Die Weichen auf Erfolg stellen

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in IT-Projekten wissen wir, was zielgerichtet funktioniert und was nicht. Unser Know-How haben wir in diversen Projekten verschiedenste Fallstricke kennengelernt und unterschiedlichste Erfolgsfaktoren herauskristallisiert. Diese Faktoren gilt es, auf den Erfolg auszurichten.

 

Unsere Leitlinie ist hier das, was in der Praxis Projekte voranbringt.

image ososoft AdobeStock 704829221

Projektaudits

  • Überblick über den realen Projektstatus
  • Prüfung der Projektablauforganisation
  • Prüfung der Zeit- und Budgetplanung
  • Prüfung des Staffings und der Qualifikationen
  • Aufdeckung von Schwachstellen
  • Identifikation von Maßnahmen zur Straffung und Zielausrichtung
  • Reporting an Lenkungsausschuss
image ososoft AdobeStock 138539919

Coaching / Mentoring

  • Mitwirkung bei Projektinitiierung
  • Unterstützung der Programmleitung
  • Unterstützung der Projektleitung
  • Unterstützung des Lenkungsausschusses
  • Unterstützung auf Teilprojektebene
  • Aufbau des Projektcontrollings
  • Unterstützung des Change-Managements
image ososoft AdobeStock 302399784

QS im Projekt

  • Review von Zeit- und Budgetplanung
  • Architektur-Reviews
  • Prüfung der Konzept- und Prozessqualität
  • Prüfung der Qualität der technischen Umsetzung
  • Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit
  • Durchführung des Projektcontrollings

Solution Architektur – die IT-Plattformen der Zukunft entwerfen


Business-Anforderungen ändern sich, Technologien wandeln sich, Konzepte ändern sich. Die Komplexität von IT-Landschaften hat sich in den vergangenen Jahren massiv erhöht.

 

Wir gestalten die Zukunft der IT mit.

image ososoft SAP Berater Ausbildung Entwickler SD BTP Entwickler

Zielarchitekturen im Projektkontext

Komplexe IT-Projekte verändern die Abläufe und Landschaften von ganzen Organisationen. Solution Architektur orchestriert das große Ganze:

  • Unterstützung bei der Definition klarer, strategischer Business Ziele
  • Ausrichtung der Architektur mit den definierten Business-Zielen
  • Abgleich der Architektur mit den Projektzielen
  • Besetzung der Architekten Rolle
  • Best-of-breed Analyse um für jeden Prozessbereich die besten Systeme / Technologien / Architekturen zu finden
  • Volle Integration aller Komponenten, genaue Schnittstellendefinition
  • Harmonisierung der Schnittstellenlandschaft, Definition einer Integrationsstrategie
  • Festlegung einer Archivierungsstrategie
  • Festlegung einer Security Strategie
  • Enge Abstimmung mit den Teilprojekten
  • Abgleich mit Zeitachse und Budget des Projektes
image ososoft SAP BeraterEntwickler Solution Architect Migration Lead Ausbildung

Architektur-Workshops

Wissen ist da, um geteilt zu werden. Nur so entsteht Nutzen. Wir halten regelmäßig Workshops bei unseren Kunden zu allen wesentlichen Aspekten moderner IT:

  • Übersetzung der Business-Ziele in einer Architektur Zielbebauung
  • Aufbau und Gestaltung heterogener Architekturen
  • Entwurf digitaler Plattformen
  • Möglichkeiten und Wege zur Cloud-Integration
  • Schrittweise Rückführung auf den SAP Standard
  • SAP BTP Cloud: Stand, Features/Möglichkeiten, Integration
  • Umstellung auf eine Event-Driven Architecture
  • Best-of-breed Analyse um für jeden Teilbereich die besten Systeme/Technologien/Architekturen zu finden
image ososoft SAP Berater Ausbildung Consultant Developer Gehalt

Kriterien einer passenden Architektur

Eine Architektur bewerten wir stets nach folgenden Kriterien:

  • Berücksichtigung aller Business Ziele
  • Einsatz moderne Technologien
  • Zukunftsfähig auf mehr als 10 Jahre
  • Ein erkennbarer, langfristiger Return-on-investment
  • Die Plattform ist innovationsfähig
  • Massiv skalier- und erweiterbar
  • Moderne Sicherheitsstandards
  • Moderne Schnittstellenstandards
  • Von der Zielorganisation in geeigneter Zeit und machbarem Budget umsetzbar (!)
image René Ott
Fragen oder Wünsche?
Let's Connect
Kontaktformular

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden wir Ihre Daten speichern und verarbeiten. Durch absenden erkenne ich die Datenschutzbestimmungen an.

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Testmanagement & Testautomatisierung

 

Testmanagement 2.0: Von maßgeschneiderter Managementlösung  bis zu voller Automatisierung

 

In komplexen und vernetzten Unternehmensanwendungen ist es essenziell, dass jede Anwendung, jeder Prozess und jede Funktionalität korrekt funktioniert. Dies zu gewährleisten, ist unsere Mission. Mit unserem fundierten Wissen und unserer langjährigen Erfahrung haben wir einen KI-gestützten, nahtlosen Testablauf entwickelt, der Ihre Prozesse auf Herz und Nieren prüft.

image AdobeStock 777552967

Maßgeschneidertes Testmanagement

Jedes Unternehmen ist einzigartig, und so sind auch seine Testanforderungen. Wir entwerfen und implementieren ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Testmanagement-Programm, das alle Phasen des Testlebenszyklus abdeckt – von der Planung über die Ausführung bis hin zur Auswertung und Dokumentation.

image leistungen header testmanagement istockphoto 1465316262 1024x1024

Volle Testautomatisierung

Wiederkehrende Testroutinen können zeitaufwendig sein. Mit unseren automatisierten Testlösungen beschleunigen wir diese Prozesse, reduzieren das Risiko von menschlichen Fehlern und steigern die Produktivität. Hier greifen wir auf bewährte Tools wie uiPath oder Tricentis zurück.

image ososoft AdobeStock 272840601

Nahtlose Integration

Unsere Testdienstleistungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre vorhandene IT-Architektur einfügen. Wir sorgen dafür, dass unsere Testautomatisierungslösungen Hand in Hand mit Ihren Anwendungen arbeiten und einen reibungslosen, integrierten Workflow bieten.

image ososoft Technische Solution Architektur 263696432

Kontinuierliche Optimierung

Die IT-Landschaft verändert sich ständig, und wir sind überzeugt, dass auch Testprozesse dynamisch sein sollten. Wir fokussieren uns darauf, kontinuierlich zu optimieren und zu verbessern, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme auch in Zukunft den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

image ososoft AdobeStock 138539919

KI-Unterstützung

Mit unserer AI-Lösung erweitern wir optional das Testmanagement massiv. Testfallerstellung, Prozessdokumentation und Schulungsmaterial können wie ein Fließband automatisch durchgeführt bzw. generiert werden was deutliche zeitliche und finanzielle Einsparpotentiale in jeder Art von IT Projekten ermöglicht – je größer und internationaler, desto höher.

image ososoft AdobeStock 468156554

Flexible Toolauswahl 

Wir sind mit den gängigen Tools für Testmanagement und Testautomatisierung vertraut. In der Praxis treffen wir hier oftmals auf RPA Lösungen wie beispielsweise uiPath oder spezialisierte Lösungen wie z.B. Tosca von Tricentis. Unsere Consultants und Testmanager haben hier bereits umfangreiche Erfahrungswerte aufgebaut.

signet

Umfangreiche Erfahrungswerte

Wir bringen ein umfassendes Verständnis von IT- und SAP-Systemen mit und setzen Testmanagement prinzipiell ganzheitlich um. Unser Team aus Experten bringt Ihr Testmanagement auf ein neues Level der Automatisierung und Effizienz.

 

Wir arbeiten unter anderem mit folgenden Testautomatisierungs-Partnern zusammen:

  • image Jannis Schuhmann
    Fragen oder Wünsche?
    Let's Connect
    Kontaktformular

    Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden wir Ihre Daten speichern und verarbeiten. Durch absenden erkenne ich die Datenschutzbestimmungen an.

    * Diese Felder müssen ausgefüllt werden.