quickcontaxt
Kontakt
ososoft SAP BeraterEntwickler Gehalt SD Ausbildung

Erfahrungsberichte

Eindrücke aus erster Hand – mache dir selbst ein Bild

image profile timon schuhmann

Vom Azubi zum SAP-Experten

„Nach meinem Realschulabschluss im Jahr 2019 begann ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei ososoft. Von Anfang an war ich im SAP-Umfeld als Entwickler tätig. Die Ausbildung war anfangs sehr fordernd, aber dank meiner hilfsbereiten Kollegen konnte ich mich schnell einarbeiten."

Mehr lesen
image MicrosoftTeams image 1

Viele Wege führen zum Job

„Hallo, ich bin Miriam und arbeite seit Januar 2022 bei der ososoft als SAP-Beraterin. Mir gefällt es sehr, dass ich meine Erfahrungen und mein Wissen einbringen kann und somit einen echten Mehrwert für das Team und meine Kunden schaffe.“

Mehr lesen
image profile_maximilian_popp

Flexibles Arbeiten neben dem Studium

„Als Werkstudent im Bereich der SAP Beratung unterstütze ich meine Teamkollegen in jeglichen Themen: Von Projektmanagement über Prozessanalysen bis zum technischen Customizing des Systems. Mir gefällt es, die Anforderungen des Kunden zu verstehen, zu analysieren und schließlich umzusetzen.“

Mehr lesen
image margraf Fabian

Problemlöser im SAP Umfeld

„Als Teil des SAP Developer Teams bin ich in erster Linie für die Analyse von Problemstellungen unserer Kunden verantwortlich. Parallel zu diesem Prozess entwickle ich mögliche Lösungskonzepte und setze diese in Testumgebungen um. Dieses Vorgehen erlaubt uns einen flexiblen und iterativen Testprozess, um so letztendlich eine optimale Lösung für jedes individuelle Problem zu finden.“

Mehr lesen
image JorgKnaustQuadrat

Innovation und Zusammenarbeit

Mein Name ist Jörg und ich bin seit über 20 Jahren im SAP-Umfeld in der Softwareentwicklung und -architektur tätig. Ich habe aus technischer Sicht die verschiedenen Evolutionsstufen von SAP GUI-Reports über WebDynpros bis hin zu SAP Fiori-Applikationen (in der Cloud) begleitet. Auch wenn SAP immer noch der Makel anhängt, zu komplex und unsexy zu sein, ist doch seit einigen Jahren der Trend hin zu modernen Themen wie Web-Applikationen, Cloud und KI zu sehen. Gerade diese Herausforderungen aus Tradition und Moderne bereiten mir unheimlich Spaß und treiben mich in der Softwareentwicklung, was mehr als reine Programmierung ist, stetig voran. Dabei ist mir stets die Mitgestaltung der Themen ein wesentlicher Aspekt gewesen.

Mehr lesen