quickcontaxt
Kontakt
ososoft cloud experts lehre

Unser Hochschulengagement

Wie wir unser Wissen teilen

Bei ososoft teilen wir unser Wissen durch praxisnahe und theoretische Lehre und Vorträge an renommierten Hochschulen.

Unsere Lehrangebote, sowohl online als auch in Präsenz, decken ein breites Spektrum an IT-Themen ab und bereiten die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der digitalen Welt vor. 

image ososoft supply chain management  207935723

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN MÜNCHEN

Künstliche Intelligenz in Lager und Produktion

An der Hochschule München unterrichten wir interessierte Studierende im Einsatz künstlicher Intelligenz im Lager- und Produktionsumfeld. Dabei werden auch weitere Themengebiete rund um KI behandelt: z.B. maschinelles Lernen, Neuronale Netze und Deep Learning. Über Einsatzszenarien von KI im Lebensmitteleinzelhandel wird ein praktischer Bezug hergestellt und in Gruppenarbeiten durch die Studierenden ausgearbeitet.

So erarbeiteten wir in der Vergangenheit bereits gemeinsam unter anderem das Erkennen neuer Absatzmuster, Möglichkeiten zur Schnittoptimierung und Abfallreduktion – um nur einige, wenige Ergebnisse zu nennen.

image ososoft sap cloud experts lehre universitaet wuerzburg

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WÜRZBURG-SCHWEINFURT

Methodik im Consulting

Die richtige Methodik ist in der Beratung unerlässlich und ein wesentlicher Faktor für den Erfolg in spannenden Projekten. Daher vermitteln wir in diesem Modul an der University of Applied Sciences Würzburg die wesentlichen Grundlagen in der Beratung im Allgemeinen und im IT-Kontext im Speziellen.

Das geht von der Erstellung eines aussagekräftigen CVs, über Moderationstechniken bis hin zur richtigen Vorgehensweise im Projektmanagement.

image ososoft sap cloud experts lehre appentwicklung ui5 fiori

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WÜRZBURG-SCHWEINFURT

App-Entwicklung mit SAP UI5 / Fiori

Bereits seit dem Sommersemester 2019 lehren wir jährlich das fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodul „App-Entwicklung mit SAP UI5 / Fiori“ an der University of Applied Sciences Würzburg. Hier lernen die Studierenden in Teamarbeit eine SAP Fiori Frontend App zu entwickeln, mit Hilfe neuester Technologien wie SAP UI5 und oData-Services.

Diese Apps werden in agiler Vorgehensweise entwickelt und am Ende des FWPMs der gesamten Gruppe präsentiert – es sind viele Ansätze möglich und so freuen wir uns jedes Mal sehr über die Kreativität der Teilnehmer.

image ososoft SAP Berater Ausbildung Entwickler SD BTP Entwickler

Unser Lehranspruch

ONLINE UND IN PRÄSENZ

Aber damit endet unser persönlicher Lehranspruch nicht. Wir halten regelmäßig weitere Vorträge zu Themen wie SAP Beratung & Entwicklung, Entrepreneurship, innovativen IT Technologien und vielen weiteren Themengebieten an den Universitäten in Würzburg, München, Ingolstadt und Augsburg.

 

Besuchen Sie auch gerne unsere SAP Blogs zu S/4HANA, CAR und TM.

image Fabian Ott
Fragen oder Wünsche?
Let's Connect
Kontaktformular

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden wir Ihre Daten speichern und verarbeiten. Durch absenden erkenne ich die Datenschutzbestimmungen an.

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.