quickcontaxt
Kontakt
Leistungen-SAP-Workshops-AdobeStock 704829221

Mit SAP-Workshops die fachlichen Qualifikationen Ihres Teams erweitern

Warum bieten wir SAP-Workshops an?

Die ososoft hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf als Implementationsspezialist, Projektverantwortlicher sowie Schulungsprofi für unterschiedliche SAP-Module erarbeitet. Nun haben unsere erfahrenen Trainer für unsere Kompetenzgebiete SAP BTP, SAP CAR und S/4HANA praxisorientierte Workshop-Konzepte ausgearbeitet. In diesen lernen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene das Potenzial der jeweiligen Module voll auszuschöpfen und somit effizienter und produktiver im „Alltag“ zu agieren. Je nach Workshop-Thema sind diese dafür geeignet, sie sowohl vor als auch während und im Nachgang eines jeweiligen Projekts zu begleiten und zu qualifizieren.

Der klare Fokus auf die Zielbranchen Retail, Automotive, Industrie, Utilities sowie die mehr als 100 GoLives in den vergangenen Jahren machen ososoft zu Ihrem idealen Partner für erfolgreiche SAP Workshops und Weiterbildungen.

Lernen Sie in unseren SAP-Workshops von den Experten ihres jeweiligen Fachs

watermark

SAP-Workshop: Grundlagen BTP

SAP-Workshop: Grundlagen BTP

In unserem Workshop geben wir Ihnen zunächst einen Überblick über die BTP-Kernbereiche und zeigen Ihnen den für Sie daraus resultierenden Nutzen auf. Im Anschluss stellen wir Ihnen konkrete Use-Cases aus der Praxis vor und zeigen Ihnen diese als Hands-On im System auf. Abschließend skizzieren wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Start-Szenario.

image ososoft SAP Berater Ausbildung Entwickler SD BTP Entwickler

SAP-Workshop: S/4HANA Migration

SAP-Workshop: S/4HANA Migration

Dieser Workshop richtet sich an alle, die in erster Linie mehr über S/4HANA lernen möchten. Wir gehen auf die entsprechenden Unterschiede bisheriger Systeme (z.B. ECC und R/3) genauer ein und zeigen auf, in welchen Schritten eine Umstellung sinnvollerweise ablaufen könnte.

image ososoft SAP Berater Ausbildung Consultant Entwickler Solution Architect

SAP-Workshop: Grundlagen SAP CAR POS DTA

SAP-Workshop: Grundlagen SAP CAR POS DTA

Der SAP-Workshop Grundlagen SAP CAR POS DTA befasst sich mit der Architektur der involvierten Systeme im Zusammenspiel mit SAP CAR. Es wird die grundlegende Funktionsweise mit Vor- und Nachteilen des SAP CAR POS DTA vorgestellt sowie die Integration zu anderen SAP CAR Modulen, wie z.B. UDF oder AMR. Um im Detail auf relevante Punkte des POS DTA einzugehen, wird mit den Teilnehmern auch eine Timeline für ggf. weitere Workshops erarbeitet.

image ososoft SAP Berater Ausbildung Entwickler
image ososoft SAP Berater Ausbildung Entwickler SD BTP Entwickler

SAP-Workshop: Grundlagen BTP

Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) vereint Daten und Analysen, künstliche Intelligenz, Anwendungsentwicklung, Automatisierung und Integration in einer einheitlichen Umgebung. Dadurch wird eine vereinfachte Anwendungsentwicklung und -integration ermöglicht und Innovationen lassen sich schneller umsetzen (Entwicklung in der Cloud). Unternehmen können zudem die Prozessautomatisierung verbessern und Anwendungen aus SAP-Quellen und Drittanbieter-Services anbinden.

In unserem Workshop geben wir Ihnen zunächst einen Überblick über die BTP-Kernbereiche und zeigen Ihnen den für Sie daraus resultierenden Nutzen auf. Im Anschluss stellen wir Ihnen konkrete Use-Cases aus der Praxis vor und zeigen Ihnen diese als Hands-On im System auf. Abschließend skizzieren wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Start-Szenario.

Zielgruppe: Solution Architekten, Entwickler, SAP BTP Interessierte
Spezielle Vorkenntnisse: keine
Dauer: ca. 4 Stunden
Gruppengröße: 4-8 Personen
Durchführung: vor Ort (bei Ihnen oder bei uns) oder Remote

Auf Wunsch passen wir unser Workshop-Konzept auch gerne an Ihre Vorgaben an oder erarbeiten mit Ihnen zusammen eine komplett individuelle Vorgehensweise.

WORKSHOP ANFRAGEN

 

Sie wollen sich schon im Vorfeld einen Überblick über die SAP Business Technology Platform verschaffen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere SAP-BTP-Infoseite sowie unseren speziellen BTP-Blog für weiterführende Informationen.

DOWNLOAD INFOBLATT

image ososoft SAP Berater Ausbildung Consultant Entwickler Solution Architect

SAP-Workshop: S/4HANA Migration

Die Softwarelösung S/4HANA stellt seit 2015 den offiziellen Nachfolger der bisherigen ERP-Kernprodukte ECC bzw. R/3 dar. Sie ist das favorisierte Produkt seitens SAP für den Einsatz in der Cloud, kann aber auch „on premise“ oder hybrid betrieben werden. S/4HANA bietet sowohl Funktionen des täglichen Geschäfts als auch Industrielösungen.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die in erster Linie mehr über S/4HANA lernen möchten. Wir gehen auf die entsprechenden Unterschiede bisheriger Systeme (z.B. ECC und R/3) genauer ein und zeigen auf, in welchen Schritten eine Umstellung sinnvollerweise ablaufen könnte.
 
Zielgruppe: SAP-Keyuser und Projektverantwortliche
Spezielle Vorkenntnisse: keine, grundsätzliche SAP-Erfahrung von Vorteil
Dauer: ca. 2-4 Stunden
Gruppengröße: 4-8 Personen
Durchführung: vor Ort (bei Ihnen oder bei uns) oder Remote
 
Auf Wunsch passen wir unser Workshop-Konzept auch gerne an Ihre Vorgaben an oder erarbeiten mit Ihnen zusammen eine komplett individuelle Vorgehensweise.

WORKSHOP ANFRAGEN


Sie wollen sich schon im Vorfeld einen Überblick über SAP S/4HANA verschaffen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren speziellen SAP S/4HANA Blog für weiterführende Informationen.

image ososoft SAP Berater Ausbildung Entwickler

SAP-Workshop: Grundlagen SAP CAR POS DTA

Der SAP-Workshop Grundlagen SAP CAR POS DTA befasst sich mit der Architektur der involvierten Systeme im Zusammenspiel mit SAP CAR. Es wird die grundlegende Funktionsweise mit Vor- und Nachteilen des SAP CAR POS DTA vorgestellt sowie die Integration zu anderen SAP CAR Modulen, wie z.B. UDF oder AMR. Um im Detail auf relevante Punkte des POS DTA einzugehen, wird mit den Teilnehmern auch eine Timeline für ggf. weitere Workshops erarbeitet.

Zielgruppe: SAP-Keyuser und Projektverantwortliche
Spezielle Vorkenntnisse: keine, grundsätzliche SAP-Erfahrung von Vorteil
Dauer: ca. 4-6 Stunden
Gruppengröße: 4-8 Personen
Durchführung: vor Ort (bei Ihnen oder bei uns) oder Remote

Auf Wunsch passen wir unser Workshop-Konzept auch gerne an Ihre Vorgaben an oder erarbeiten mit Ihnen zusammen eine komplett individuelle Vorgehensweise.


WORKSHOP ANFRAGEN


Sie wollen sich schon im Vorfeld einen Überblick über SAP CAR verschaffen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren speziellen SAP CAR Blog für weiterführende Informationen oder unsere SAP CAR Infoseite.

image Nina Vogel
Fragen oder Wünsche?
Let's Connect
Kontaktformular

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden wir Ihre Daten speichern und verarbeiten. Durch absenden erkenne ich die Datenschutzbestimmungen an.

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.