S/4HANA Blog
Alles rund um das neue SAP S/4HANA System
Mit SAP S/4HANA ERP bietet SAP eine Business Suite direkt für die SAP HANA In-Memory-Datenbank an. Das schnellste ERP, das es je gab.
Die Lösung ist komplett auf der In-Memory-Datenbank implementiert und bietet moderne Benutzeroberflächen für Mobile Devices und Browser. Das ERP bleibt, wie schon immer, flexibel erweiterbar und ist an die unternehmensspezifischen Anforderungen anpassbar.
Aktuelle S/4HANA Blogbeiträge
Die Kuppelproduktion in SAP
Ein Großteil der produzierenden Unternehmen besitzen Fertigungsprozesse, bei denen neben dem gewünschten Hauptprodukt auch weitere Produkte entstehen. Oftmals können die dabei erzeugten Nebenprodukte weiterverwendet werden oder werden als Ausschuss aus dem Produktionsprozess entnommen. Mit Hilfe der Kuppelproduktion lässt sich diese besondere Art des Fertigungsprozesses genau beschreiben und spielt deshalb insbesondere...
Weiterlesen >>SAP FIORI Teil 1: Grundlagen & Navigation
SAP Fiori ist die neue browserbasierte Benutzeroberfläche von SAP. Das Designprinzip der Bedienoberfläche basiert auf einzelnen Anwendungen – Fiori Apps oder auch Kacheln genannt – die rollenspezifisch, personalisiert und kontextsensitiv im Launchpad von SAP Fiori gebündelt zur Verfügung gestellt werden. Fiori wurde in erster Linie entwickelt, um die Nutzung von...
Weiterlesen >>S/4 HANA Beitrag suchen


Error-Handling der Produktionsversorgung mit SAP EWM
Im Anschluss an den Beitrag über die Modelle der Produktionsversorgung möchten wir in diesem Beitrag auf die häufigsten Probleme in diesem Umfeld eingehen. Viele Fehler lassen sich schnell anhand der


SAP ARM: Die Lieferantenretoure
Möchte ein Unternehmen seine bestellte Ware an den Lieferanten zurücksenden, so lässt sich dies in SAP ganz einfach über die Lieferantenretoure mit SAP ARM abwickeln. Wie bereits in vorherigen Blogbeiträgen


Transaktion SECATT
Die Transaktion SECATT – Die womöglich mächtigste Transaktion ihres Systems? „ECATT“ ist die Abkürzung für „Extended Computer Aided Test Tool“, also ein Werkzeug zur Testautomatisierung im SAP. In diesem Beitrag


SAP ARM: Der Ablauf der Kundenretoure
Möchte ein Kunde seine Bestellung zurücksenden, so wird dies in SAP ganz einfach über die Kundenretoure abgewickelt. Durch die Nutzung der erweiterten Funktionalitäten des SAP Advanced Returns Management wird dieser


Künstliche Intelligenz, Teil 1 – eine Einführung
Künstliche Intelligenz – Trend, Chance und Zukunft. KI wird immer relevanter und immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Thematik, werben damit – häufig jedoch, ohne wirklich von der Technologie


SAP Fiori Elements – Ein Framework für Lowcode-Entwicklungen
SAP UI5 und Fiori werden in Zukunft immer populärer werden und bieten eine ansprechende Webalternative zur „altbackenen“ SAP GUI. Aus diesem Grunde lohnt es sich, einmal die Lowcode-Lösungen der SAP


Integration SAP TM – SAP EWM
Mit den Releases SAP S/4HANA 1610 beziehungsweise 1709 wurde erstmals ein Embedded SAP EWM ausgeliefert und nachfolgend auch SAP TM in die SAP S/4HANA Gesamtlösung integriert. Sofern man mit dem


SAP ARM: Advanced Returns Management
Das SAP Advanced Returns Management ist ein Tool der SAP, welches die Standard-Retourenabwicklung um einige neue und nützliche Funktionalitäten erweitert. Auf Deutsch wird dieses als „Erweiterte Retourenabwicklung“ übersetzt. In diesem


Für was legt man ein Geschäftsjahr und eine Geschäftsjahresvariante an?
Welche Unterschiede es bei der Definition eines Geschäftsjahres geben kann und wie Unternehmen ihre Geschäftstätigkeiten im SAP abbilden, auch wenn das Geschäftsjahr nicht dem Kalenderjahr entspricht – Darauf gehen wir


SAP S/4HANA SD-Delta Analyse Release 2021
In diesem Blogbeitrag wird das SD-Release 2021 betrachtet, mit dem Fokus auf die neuen Funktionen, sowie folgend die Verbesserungen und neuen Inhalte im Release 2021. Zu einer besseren Veranschaulichung werden


SAP EWM / 2021 FPS01 – Die Neuerungen im Überblick
Im letzten Blogbeitrag „Neue Funktionen für SAP EWM in S/4HANA 2021“ wurden Ihnen die Neuerungen der SAP aus dem 2021er System vorgestellt.08 Das 2021 FPS01 Release bringt nun einige Verbesserungen


Auch SAP S/4HANA kann Modern: Mobiles Arbeiten mit dem RFUI
Jeder kennt es und überall wird es benötigt: Das RFUI. Es ist so alt wie das SAP-System selbst und findet mehr Verwendung als je zuvor. Umso spannender ist der Fakt,