Cloud_Experts

SAP BTP Blog

Insights zur neuen Cloud Plattform

Die Business Technology Platform (BTP) bildet das technologische Fundament für ein intelligentes Unternehmen. Als Technologieplattform verknüpft sie Ihre Business Prozesse und vereinfacht diese durch Anwendungs- und Schnittstellenlösungen. Neben datengetriebener Organisation, Skalierbarkeit und Analyselösungen ermöglicht der Cloud Ansatz Vereinfachung, Integrationslösungen und eröffnet den Zugang zu innovativen Technologien.  

Aktuelle Beiträge

Document Information Extraction SAP BTP

SAP BTP: Document Information Extraction

Die SAP BTP „Document Information Extraction“ ist ein Funktionsbereich in SAP Business Technology Platform (BTP), der es ermöglicht, unstrukturierte Dokumente wie beispielsweise PDF- oder Word-Dateien automatisch zu analysieren und Informationen daraus zu extrahieren. Dies kann beispielsweise dazu verwendet werden, Daten aus Rechnungen, Lieferscheinen oder anderen Geschäftsdokumenten in eine digitale Form...

Weiterlesen >>
SAP BTP Document Classification

Document Classification mit SAP BTP

Die Document Classification mit SAP BTP ist eine Komponente des Portfolios von KI-fähigen Microservices auf der SAP Business Technology Platform, die die SAP AI Business Services bilden. Diese spezielle Lösung unterstützt Unternehmen, die ein hohes Volumen an Geschäftsdokumenten verwalten müssen, bei der automatischen Klassifizierung von Dokumenten auf der Grundlage von...

Weiterlesen >>

Beitrag suchen

Khang Nguyen

SAP BTP Laufzeitumgebungen

SAP BTP Anwender können durchgängige Geschäftsprozesse erstellen, Daten für das Unternehmen umwandeln und SAP-Anwendungen schnell erstellen und erweitern. Die SAP BTP-Services und -Produkte sind über eine Vielzahl von Cloud-Infrastrukturanbietern zugänglich.

Weiterlesen »
Khang Nguyen

SAP Job Scheduling Service

Mit dem Job Scheduling Service von SAP können Sie Jobs definieren und verwalten, die einmalig oder periodisch ausgeführt werden. Dieser laufzeitunabhängige Dienst kann verwendet werden, um lang andauernde Prozesse mit

Weiterlesen »
Khang Nguyen

ABAP Environment

Das ABAP-Environment ist eine Entwicklungsumgebung, die es SAP-Entwickelnden ermöglicht, ABAP in einer Cloud-Umgebung zu verwenden. Es handelt sich im Wesentlichen um eine „Platform as a Service“ (PaaS) für ABAP, die

Weiterlesen »
Matthias Kainz

SAP Analytics Cloud

Heutzutage werden Daten in Unternehmen so schnell und in einem Umfang erzeugt wie nie zuvor. Die dazugehörigen Analysen sind von immer größerer Bedeutung für den Wachstum und Erfolg eines Unternehmens.

Weiterlesen »
Savas Kilic

SAP Data Services

Die Korrektheit, Vollständigkeit, Konsistenz und Nutzbarkeit der Daten im Unternehmen stellen u. a. die Grundlage für effiziente und qualitative Geschäftsprozesse dar. Die Einhaltung der Datenintegrität im Zeitalter exponentiell wachsender Datenmengen

Weiterlesen »
Jannis Schuhmann

SAP Cloud Plattform

Durch die stetig zunehmende Digitalisierung, steigt auch die Nachfrage, auf ERP-Daten und -Funktionen von überall zugreifen zu können. Um diesen Anforderungen nachzukommen bietet die SAP Cloud Plattform (SCP) die Möglichkeit,

Weiterlesen »