SAP BTP Blog
Insights zur neuen Cloud Plattform
Die Business Technology Platform (BTP) bildet das technologische Fundament für ein intelligentes Unternehmen. Als Technologieplattform verknüpft sie Ihre Business Prozesse und vereinfacht diese durch Anwendungs- und Schnittstellenlösungen. Neben datengetriebener Organisation, Skalierbarkeit und Analyselösungen ermöglicht der Cloud Ansatz Vereinfachung, Integrationslösungen und eröffnet den Zugang zu innovativen Technologien.
Aktuelle Beiträge
Adaptation Projects
In diesem Beitrag soll das Grundkonzept von Adaptation Projetcts nähergebracht werden. Ebenso wird dargestellt, wie ein solches Adaptation Project generiert werden kann. Zum Abschluss wird der Nutzen des SAPUI5 Visual Editors erläutert. Die Flexibilität von SAPUI5 bietet die Möglichkeit, eine SAP Fiori (Standard) Anwendung in der UI-Schicht modifikationsfrei zu...
Weiterlesen >>SAP Build Apps zur Anwendungsentwicklung
In der heutigen digitalen Ära ist es von entscheidender Bedeutung, Anwendungen schnell und effektiv zu entwickeln. In diesem Kontext spielt SAP Build Apps eine zentrale Rolle. Es handelt sich dabei um ein agiles Instrument von SAP, das auf der Business Technology Plattform (SAP BTP) als wichtiger Bestandteil von SAP Build...
Weiterlesen >>Beitrag suchen

SAP Build Process Automation
Die SAP Build Process Automation ist ein leistungsstarker Service innerhalb der SAP Business Technology Platform (BTP), der die Erstellung, Automatisierung und Überwachung von Geschäftsprozessen mithilfe von Low-Code und No-Code Fähigkeiten


CDS-Views Teil 2: Anlage
In unserem vorhergehenden Blogbeitrag zu CDS-Views haben wir die Grundlagen zu den CDS-Views erklärt. Anschließend zu dem Beitrag möchten wie nun konkreter auf die Anlage von einem CDS-View eingehen.


SAP Analytics Cloud – Live Data Connection mit Cloud Connector
In einem früheren Blogbeitrag zum Thema „Einbinden und Analysieren von Datenquellen“ haben wir bereits einen Überblick darüber gegeben, wie verschiedene Datenquellen in die SAP Analytics Cloud eingebunden werden können und


SAP Forms Service by Adobe
Der SAP Forms Service by Adobe ist ein cloudbasierter Service, welcher dem Zweck dient, die Druck- und interaktive Formulare in der Cloud zu verwalten und bietet den Endnutzern mehr Komfort


KI in der SAP BTP
Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sind in der heutigen Geschäftswelt von großer Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle, da sie Unternehmen


CDS Views Teil 1: Grundlagen
CDS (Core Data Services) Views stellen eine Infrastruktur dar, mit der virtuelle Datenmodelle (VDM) in SAP HANA definiert und genutzt werden können, um komplexe und berechnete Daten aus verschiedenen Quellen


SAP BTP: Document Information Extraction
Die SAP BTP „Document Information Extraction“ ist ein Funktionsbereich in SAP Business Technology Platform (BTP), der es ermöglicht, unstrukturierte Dokumente wie beispielsweise PDF- oder Word-Dateien automatisch zu analysieren und Informationen


Document Classification mit SAP BTP
Die Document Classification mit SAP BTP ist eine Komponente des Portfolios von KI-fähigen Microservices auf der SAP Business Technology Platform, die die SAP AI Business Services bilden. Diese spezielle Lösung


SAP Analytics Cloud – Einbinden und Analysieren von Datenquellen
In einem früheren Blog (SAP Analytics Cloud | ososoft GmbH) haben wir bereits einen grundlegenden Überblick über die SAP Analytics Cloud geschaffen und welche Funktionen und Vorteile sie mit sich


Identity Management in der Business Technology Platform
Der Identity Authentication Service der SAP Business Technology Platform (BTP) ist ein leistungsstarkes Tool, mit welchem Unternehmen einzelne Benutzer sicher authentifizieren und den Zugriff auf ihre Anwendungen und Daten verwalten


SAP BTP Laufzeitumgebungen
SAP BTP Anwender können durchgängige Geschäftsprozesse erstellen, Daten für das Unternehmen umwandeln und SAP-Anwendungen schnell erstellen und erweitern. Die SAP BTP-Services und -Produkte sind über eine Vielzahl von Cloud-Infrastrukturanbietern zugänglich.


SAP Job Scheduling Service
Mit dem Job Scheduling Service von SAP können Sie Jobs definieren und verwalten, die einmalig oder periodisch ausgeführt werden. Dieser laufzeitunabhängige Dienst kann verwendet werden, um lang andauernde Prozesse mit