SAP CAR Blog
Alle Informationen rund um
das Omnichannel-System von SAP
Das SAP Customer Activity Repository (SAP CAR) System ergänzt das Portfolio der SAP für Händler. Mit nur einem System kann eine Vielzahl von Planungs- und Omnichannel-Prozessen direkt bzw. unterstützend abgebildet werden. Alles rund um das Thema findest Du hier auf unserm SAP CAR Blog.
Aktuelle SAP CAR Blog-Beiträge
CTE_TRANSACTIONS_EXT vs. BAPI_POSTR_CREATE
SAP CAR (Customer Activity Repository) ist eine Lösung von SAP, die Einzelhändlern eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kundenaktivitäten bietet. Dies wird erreicht, indem verschiedene Datenquellen in SAP CAR integriert werden, um ein zentrales Repository für Kundenaktivitäten zu erstellen. Die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen erfordert jedoch eine effiziente Methode zur...
Weiterlesen >>SAP Allocation Management – In Season Allokationsstrategien
Im letzten Blogbeitrag sind wir bereits auf die Allokationsstrategien für Initial Allocation (Erstbefüllung der Filialen zu Beginn einer Saison) eingegangen. Heute dagegen werden wir die Allokationsstrategien zu den Geschäftsszenarien In Season Fill-In und In Season Manual Push erläutern. In Season Fill-In – Allokationsstrategien Folgend beschriebene Allokationsstrategien werden empfohlen, um eine...
Weiterlesen >>SAP CAR Blog-Beitrag suchen


SAP Allocation Management – Initial Allocation Allokationsstrategien
Nachdem wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie „Konsumierende Anwendungen des SAP CAR“ auf die Geschäftsszenarien (auch Allokationsszenarien genannt) in SAP Allocation Management eingegangen sind, widmen wir uns im heutigen


OAA BADI Erweiterungsmöglichkeiten
Das SAP-CAR Omnichannel Article Availability and Sourcing (OAA) Modul ist ein Service zur Unterstützung von Einzelhändlern im Bereich der E-Commerce Integration (E-Commerce-Plattformen, Bestands Apps usw.). Wie der Name bereits andeutet,


OAA Ungefährer Bestand
Um auch eine große Anzahl an Benutzern im Rahmen der Omnichannelstrategie mit ausreichend genauen Zahlen zur Verfügbarkeit eines Artikels versorgen zu können, bietet das Modul OAA von SAP-CAR auch die


OAA Echtzeitbestand
OAA Echtzeitbestand – Als zentraler Bestandteil der Omnichannelstrategie für Einzelhändler nimmt die Berechnung des Echtzeitbestandes von Artikeln einen besonderen Platz ein. Um das Kauferlebnis des Kunden im Sinne des Omnichannelprinzips


Inventur bei geöffneter Filiale – S/4HANA
Inventuren können können zu verschiedensten Zeiten und auf verschiedenste Arten durchgeführt werden. Eine Herausforderung stellt meist die Inventur bei laufendem Betrieb dar. In diesem Blogbeitrag geben wir genau zu diesem Thema


Inventur bei geöffneter Filiale – SAP CAR
Die Inventur bei geöffneter Filiale ermöglicht die Zählung der Inventur während den Öffnungszeiten in den Filialen durchzuführen. In einem anderen Blogbeitrag haben wir bereits behandelt, wie die Inventur bei geöffneter


POSDTA – Checkprofile bearbeiten
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick, wie Prüfprofile bei der Durchführung von Stammdatenprüfungen im Zusammenhang mit SAP Customer Acitivity Repository (CAR) genutzt werden können. Grundsätzlich gehen POS-Transaktionsdaten im Repository


SLT-replizierte Tabellen in SAP CAR anzeigen (auch ohne HANA Studio)
Für die Nutzung von SAP Customer Activity Repository applications bundle (SAP CAR) ist es zwingend erforderlich, bestimmte Tabellen aus dem ERP-System mittels SAP Landscape Transformation Replication Server (SAP SLT) ins


Inventur bei geöffneter Filiale – S/4HANA
In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick, wie die Inventur bei geöffneter Filiale durchführt werden kann und wie diese im Zusammenhang mit dem SAP Customer Acitivity Repository funktioniert. Durch


Die Transaktion SM50
Administration -> Systemverwaltung -> Monitor -> Systemüberwachung -> Prozessübersicht Viele werden bereits mit der Transaktion SM37 gearbeitet haben, um sich einen Überblick in Bezug auf aktive/freigegebene oder anderweitig eingeplante Jobs


Konsumierende Anwendungen des SAP CAR – Teil 3: Merchandise Planning
In Teil 1 und Teil 2 unserer Blogreihe „Konsumierende Anwendungen des SAP CAR“ wurden Allocation Management und Assortment Planning vorgestellt. Im aktuellen Beitrag gehen wir näher auf das SAP CAR


Konsumierende Anwendungen des SAP CAR – Teil 2: Assortment Planning
Im ersten Teil der Serie „Konsumierende Anwendungen des SAP CAR“ haben wir uns mit dem Allocation Management auseinandergesetzt. Im heutigen Beitrag widmen wir uns dem SAP CAR Add-On Assortment Planning