Vorteile von SAP CAR
SAP CAR bietet bietet mit seinen Vorteilen die Möglichkeit, mit Hilfe der Kombination von verschiedenen Komponenten Omnichannel-Prozesse zu realisieren, und zu optimieren. Durch die implementierten Funktionalitäten bietet SAP CAR ein vollumfängliches Lösungsmodell für eine Vielzahl von Anwendungsfällen im Bereich Retail.
Hochwertige Verbauchsprognosen
Beteiligte Komponenten: POS DTA, UDF
Mittels Machine Learning Technik können auf Basis der realen Abverkaufsdaten hochwertige Verbrauchsprognosen erstellt werden um so die kurz- und mittelfristige Disposition zu optimieren.
Echtzeit Informationen
Beteiligte Komponenten: POS DTA, OAA
Abverkaufsdaten und Bestandsinformationen werden vom System in nahezu Echtzeit verarbeitet. Diese Echtzeitdaten können als Ausgangsbasis für eine Vielzahl weiterer Prozesse verwendet werden.
Optimierung von E-Commere Lieferzieten
BETEILIGTE KOMPONENTEN: POS DTA, OAA
Mittels intelligenter Bezugsquellenfindung kann über ein voll definierbares Regel- und Prioritätensystem bestimmt werden, von welcher Quelle der Kunden die Artikel ihrer Bestellung am schnellsten erhalten. So werden die Lieferzeiten optimiert – bis hin zur Same-Day-Delivery.
Zentrale Aktionspreis- und Aktionsverwaltung
Beteiligte Komponenten: PMR, OPP, UDF (optional)
Sämtliche Arten von Aktionen können mit dem System zentral geplant und erstellt werden. Für jede Aktion werden vom System die Aktionspreise errechnet und an alle Vertriebskanäle verteilt. Aktionspreise sind somit immer gleich – egal ob im Shop, in der Filiale oder im Callcenter.
Effiziente Kassenanbindung
Beteiligte Komponenten: POS DTA
Mit POS DTA können alle Kassen (egal welches System) angebunden werden. Die Anbindung ist hochperformant und ermöglicht im Tagesgeschäft eine schnelle und effiziente Fehlerbehandlung.
Volle Omnichannel Unterstützung
BETEILIGTE KOMPONENTEN: POS DTA, OAA
Das System unterstützt oder ermöglicht (im SAP Kontext) nahezu alle Omnichannel Prozesse wie z.B. Click&Collect, Click&Reserve, Ship from Store, Return to Store, Endless Aisle,… mehr dazu hier (LINK zur Seite).
Zielgenaue Sortimentsplanung
Beteiligte Komponenten: AP, MP
Das komplette Sortiment eines Händlers kann mit dem System durchgeplant werden – von der höchsten bis zur kleinsten Ebene. Das gilt sowohl hinsichtlich Aufbau und Mengenplanung als auch für die Finanzplanung mit der Möglichkeit der Erstellung und Simulation von verschiedenen Szenarien.
Optimierte Warenverteilung
Beteiligte Komponenten: AM, UDF
Die Aufteilung von Waren auf Filialen kann vom System – unter Berücksichtigung der Verbrauchsprognosen – vollautomatisch durchgeführt. Zuteiler/Warenverteiler haben den vollen Überblick, welche Waren wann wo landen werden und können jederzeit eingreifen.
Dispositon von Verbrauchsgütern
Beteiligte Komponenten: RP, UDF
Spezielle Eigenschaften von Verbrauchsgütern (Mindesthaltbarkeit, Verderb, …) werden vom System berücksichtigt. Der Umsatz auch von Frischeprodukten kann so voll optimiert werden. Auch hier dienen die Verbrauchsprognosen als Ausgangsbasis.
Retail & Wholesale
Ein großer Vorteil von SAP CAR ist es, nahezu sämtliche Prozesse nicht nur für Retail sondern auch für Wholesale abbilden zu können. Somit können sämtliche Vertriebskanäle im B2B und B2C aus einem System bedient werden. Hier erfährst du mehr über die Funktion der einzelnen Komponenten von SAP CAR. Weiter nützliche Informationen können auf der Hilfe Seite von SAP gefunden werden.
Expertenwissen zum Download
Omnichannel Fulfillment & Return
Omnichannel Retailing beschreibt den nahtlosen Übergang zwischen allen verfügbaren Kommunikations- und Vertriebskanälen.
SAP CAR Referenzarchitektur
Schnittstellen, Module und Datenbewegungen im SAP CAR – übersichtlich auf unserem Poster zusammengefasst.
SAP CAR Disposition Regelkreis
Disposition mit UDF und Replenishment Planning im SAP CAR, dem Omnichannel System für den Handel
