SAP TM Blog
Insights zum SAP Transportmanagement
Das SAP Transportation Management ist eine Lösung zur Planung, Durchführung sowie Abbildung aller logistischen Transporttätigkeiten. Bei SAP TM handelt es sich um eine konfigurierbare Standard Software. Dadurch ist es möglich, individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens in die Konfigurationen einfließen zu lassen.
Aktuelle Beiträge
AEB Multi Carrier Connect
Überangebot an Carriern und Services DHL, GLS; Hermes, UPS und viele mehr: Auch Deutschland ist gekennzeichnet von einem Carrier-Überangebot. Dementsprechend sind unter diesen Carriern zahlreiche Services zu finden. Das können zu einem hochspezialisierte Gefahrengutlieferungen oder Kurierdienste sein. Zum anderen aber auch standardisierte und vom Konkurrenzkampf gekennzeichnete Paketdienste. In diesem Sinne...
Weiterlesen >>TM Transportcockpit Konfiguration
Das Transportcockpit ist im SAP TM die Hauptbenutzeroberfläche zur Anzeige des Transportplans und zur manuellen Planung. Das Ziel besteht darin, einen Transportplan zu erstellen, der die Transportanforderungen mit den vorhandenen Kapazitäten zuordnet. Um die Anforderungen jedes einzelnen Planungsszenarios zu erfüllen, muss das Transportcockpit je nach Planungsszenario individuell konfiguriert werden....
Weiterlesen >>Beitrag suchen


Nachhaltigkeit im Transport Management
Nachhaltigkeit in der Supply Chain und im Transport Management ist zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen weltweit geworden. Angesichts der steigenden globalen Nachfrage und des wachsenden Bewusstseins für Umweltfragen erkennen


Mehrfachabholung und Mehrfachanlieferung
Die Möglichkeit zur Planung von Straßenfrachtaufträgen mit mehreren Abholungs- oder Anlieferungsstellen in SAP TM wurde 2022 von SAP eingeführt und mit dem neuesten Systemrelease erweitert. Um zu bestimmen, ob das


Gefahrgut im TM mit Stammdaten
Wenn Gefahrgut geprüft wird, wird es nach im Customizing definierten Regeln geprüft. Es kann z.B. auf ein Zusammenladungsverbot verschiedener Güter, die transportiert werden müssen, geprüft werden. Dabei werden die nationalen


SAP TM Release 2022 – Teil 3
Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die


SAP TM Release 2022 – Teil 2
Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die


SAP TM Release 2022 – Teil 1
Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen,


Automatische Laderaumplanung mit SAP TM
Die automatische Laderaumplanung mit SAP TM kann erheblich zur Effizienz von Transportprozessen beitragen, indem sie Unternehmen durch optimierte Auslastung bestehender Kapazitäten einen reduzierten Ressourcenbedarf ermöglicht. Gleichzeitig soll die Planung selbst


Incoterms und die Neuerungen mit Release oP2022
„Incoterm“ steht als Abkürzung für „International Commercial Terms“ oder auf Deutsch “Handlesklauseln”. Sie sind freiwillige Klauseln von handelsüblichen Vertragsformen in nationalen und internationalen Warenhandel. Das heißt Incoterms regeln den Gefahrübergang


Die SAP Transportlösungen im Überblick
SAP bietet durch die enorme Komplexität viele Möglichkeiten und Varianten bei der Umsetzung von Prozessen. In mehreren Bereichen gibt es komplette Lösungen, die sich gegenüberstehen – klassische Beispiele sind etwa


Erwartete Neuerungen im Transport Management – Teil 2
Damit SAP Transport Management (TM) Sie weiterhin bei allen Aktivitäten von physischen Warentransporten an Ort zu Ort zuverlässig unterstützt, plant SAP quartalsweise neue Funktionen und Updates. Dieser Beitrag ist


Erwartete Neuerungen im Transport Management – Teil 1
Damit SAP Transport Management (TM) Sie weiterhin bei allen Aktivitäten von physischen Warentransporten an Ort zu Ort zuverlässig unterstützt, plant SAP quartalsweise neue Funktionen und Updates. Im folgenden Blogbeitrag


Gefahrgutabwicklung mit SAP TM
In diesem Blogbeitrag soll der Transport mit Gefahrengütern näher beleuchtet werden. Das SAP TM Modul bietet seinen Nutzern grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie die notwendigen Daten für die Transportabwicklung für Gefahrgüter