ososoft_logo_blank

SAP TM Blog

Insights zum SAP Transportmanagement

Das SAP Transportation Management ist eine Lösung zur Planung, Durchführung sowie Abbildung aller logistischen Transporttätigkeiten. Bei SAP TM handelt es sich um eine konfigurierbare Standard Software. Dadurch ist es möglich, individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens in die Konfigurationen einfließen zu lassen.

Aktuelle Beiträge

SAP TM Release 2022 – Teil 3

Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die den Geschäftsanwendern Vereinfachung, Automatisierung, Analyse und Benutzerfreundlichkeit bringen.   Wir möchten in unserem TM Blog natürlich die neuen Funktionen im...

Weiterlesen >>
SAP BTP Document Classification

SAP TM Release 2022 – Teil 2

Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die den Geschäftsanwendern Vereinfachung, Automatisierung, Analyse und Benutzerfreundlichkeit bringen.   Wir möchten in unserem TM Blog natürlich die neuen Funktionen im...

Weiterlesen >>

Beitrag suchen

Jakob Chittka

SAP TM Release 2022 – Teil 1

Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen,

Weiterlesen »
Laderaumplanung SAP TM
Leonhard Hoffmann

Automatische Laderaumplanung mit SAP TM

Die automatische Laderaumplanung mit SAP TM kann erheblich zur Effizienz von Transportprozessen beitragen, indem sie Unternehmen durch optimierte Auslastung bestehender Kapazitäten einen reduzierten Ressourcenbedarf ermöglicht. Gleichzeitig soll die Planung selbst

Weiterlesen »
Clara Lamprecht

Incoterms und die Neuerungen mit Release oP2022

„Incoterm“ steht als Abkürzung für „International Commercial Terms“ oder auf Deutsch “Handlesklauseln”. Sie sind freiwillige Klauseln von handelsüblichen Vertragsformen in nationalen und internationalen Warenhandel. Das heißt Incoterms regeln den Gefahrübergang

Weiterlesen »
Clara Lamprecht

Die SAP Transportlösungen im Überblick

SAP bietet durch die enorme Komplexität viele Möglichkeiten und Varianten bei der Umsetzung von Prozessen. In mehreren Bereichen gibt es komplette Lösungen, die sich gegenüberstehen – klassische Beispiele sind etwa

Weiterlesen »
Michael Becker

Gefahrgutabwicklung mit SAP TM

In diesem Blogbeitrag soll der Transport mit Gefahrengütern näher beleuchtet werden. Das SAP TM Modul bietet seinen Nutzern grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie die notwendigen Daten für die Transportabwicklung für Gefahrgüter

Weiterlesen »
Erik Ohlsen

Inbound Prozess mit Spediteur in SAP TM

Eine über die gesamten Geschäftsprozesse hinweg integrierte Transportlösung ist von SAP mithilfe des TM-Moduls bereitgestellt worden. Der damit verbundene Inbound-Prozess mit Spediteur setzt sich aus einem Teil der im ERP-Modul

Weiterlesen »
Luca Straßer

Blockchain in der Logistik

In jüngster Vergangenheit war die Blockchain-Technologie primär ein Gesprächsthema in der Finanzwelt. Mittlerweile entstehen aber auch interessante Anwendungsfälle in der Logistik und dem Supply Chain Management. Die Blockchain bietet Unternehmen

Weiterlesen »
Michael Becker

Integration SAP TM – SAP EWM

Mit den Releases SAP S/4HANA 1610 beziehungsweise 1709 wurde erstmals ein Embedded SAP EWM ausgeliefert und nachfolgend auch SAP TM in die SAP S/4HANA Gesamtlösung integriert. Sofern man mit dem

Weiterlesen »