quickcontaxt
Kontakt

Blogs

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Filter zurücksetzen

Vom Konzept zur Praxis – Implementierungsstrategien, Phasenmodell und Use Cases

Strategie und Technologie sind die Basis, doch der Erfolg entscheidet sich in der Umsetzung. Dieser Beitrag führt durch ein bewährtes 4‑Phasen‑Vorgehen für die Implementierung von...

Mehr erfahren

Vom Konzept zur Praxis – Implementierungsstrategien, Phasenmodell und Use Cases

Was intelligente Unternehmen ausmacht – Grundlagen, Eigenschaften und ROI

Die digitale Transformation verlangt mehr als punktuelle Optimierung. Unternehmen müssen sich zu intelligenten, anpassungsfähigen Organisationen entwickeln, die Daten, Prozesse und Künstliche Intelligenz konsequent nutzen. Dieser...

Mehr erfahren

Was intelligente Unternehmen ausmacht – Grundlagen, Eigenschaften und ROI

Brownfield vs. Greenfield Migration

Brownfield als strategischer Weg zur IT-Transformation im Vergleich zum Greenfield Ansatz 
 

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen regelmäßig vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme zu modernisieren....

Mehr erfahren

Brownfield vs. Greenfield Migration

CSRD und Omnibus-Verfahren

Wie sieht die Zukunft aus? 
Was bedeutet CSRD? Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine zentrale Richtlinie der EU für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie verfolgt das...

Mehr erfahren

CSRD und Omnibus-Verfahren

Die 30 wichtigsten SAP-IDocs

Ein umfassender Leitfaden zur Integration und Datenkommunikation im SAP-Umfeld 
 

Einführung
Willkommen zum abschließenden Teil unserer dreiteiligen Blogreihe für SAP-Einsteiger. Nachdem wir zuvor die 30 wichtigsten SAP-Transaktionen und...

Mehr erfahren

Die 30 wichtigsten SAP-IDocs

Die 30 wichtigsten SAP-Tabellen

Ein unverzichtbarer Leitfaden für SAP Berater und alle, die tiefer ins System blicken möchten
 

Einführung
Willkommen zu unserem zweiten Beitrag in unserer kleinen Reihe für SAP-Einsteiger. Nachdem...

Mehr erfahren

Die 30 wichtigsten SAP-Tabellen

Die 30 wichtigsten SAP Transaktionen

Ein umfassender Überblick für den optimalen Start mit SAP 
Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag, der sich an alle SAP-Einsteiger richtet. Wenn Sie gerade erst beginnen, mit...

Mehr erfahren

Die 30 wichtigsten SAP Transaktionen

Schulung und Change-Management während der Migration zu SAP TM

Eine erfolgreiche Migration zu SAP Transportation Management (SAP TM) ist nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Um die neuen Prozesse effizient und...

Mehr erfahren

Schulung und Change-Management während der Migration zu SAP TM

Frachtkostenmanagement in SAP TM

Ein umfassender Leitfaden 
Ein effektives Frachtkostenmanagement ist entscheidend für die Rentabilität eines Unternehmens. SAP Transportation Management (SAP TM) bietet vielfältige Funktionen zur präzisen Verwaltung und Kontrolle...

Mehr erfahren

Frachtkostenmanagement in SAP TM

Integration von SAP TM mit externen Logistikdienstleistern: Strategien und Vorteile

Einführung

Die Integration externer Logistikdienstleister in die unternehmensinternen Systeme ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente Supply Chain. SAP Transportation Management (SAP TM) bietet umfassende Integrationsmöglichkeiten,...

Mehr erfahren

Integration von SAP TM mit externen Logistikdienstleistern: Strategien und Vorteile

SAP OMSA

Geben Sie nur Lieferversprechen, die Sie halten können! 
Heutzutage sind Verfügbarkeit und Lieferzeit von Waren an Endkunden wichtiger denn je. Kunden erwarten ein nahtloses Shoppingerlebnis mit...

Mehr erfahren

SAP OMSA

SAP TM Neuerungen - FPS02 bringt mehr Flexibilität und Präzision

Das neue Feature Package FPS02 für SAP S/4HANA Cloud Private Edition 2023 und SAP S/4HANA 2023 bringt zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen für das SAP TM...

Mehr erfahren

SAP TM Neuerungen - FPS02 bringt mehr Flexibilität und Präzision

1 2 3 4 5 ... 28